+255 621 601 057
×
Startseite / Packliste

PACKLISTE FÜR DIE KILIMANJARO-BESTEIGUNG

Es ist möglich, Ausrüstung vor Ort zu mieten, aber sie ist teuer und die Qualität ist für den Preis meist schlecht. Wenn Sie uns vorher informieren, können wir Ihnen möglicherweise kostenlos einige Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung stellen. Die beste Option ist jedoch, Ihre eigene Ausrüstung mitzubringen (komplette Liste). Am ersten Abend in Moshi vor dem Trekking lernen Sie Ihren Guide kennen, der Ihre Ausrüstung überprüft, um sicherzustellen, dass Sie gut vorbereitet sind. Kletterer müssen sowohl auf Regen auf dem Weg als auch auf eisige Temperaturen am Gipfel vorbereitet sein.

Bedenken Sie, dass die Ausrüstung während der Wanderung aufgeteilt wird. Der Großteil Ihrer Ausrüstung wird von unseren Trägern in einer Reisetasche getragen, während Sie einen Tagesrucksack mit den wichtigsten Dingen dabei haben – Snacks, Kamera, Stirnlampe, Poncho, zusätzliche Kleidungsschichten, Sonnenschutz und Wasserflaschen.

Basis-, Mittel- und Außenschichten

Das Prinzip des Schichtens ist hier entscheidend, damit Sie Ihre Körpertemperatur ganz einfach durch An- und Ausziehen von Kleidung regulieren können.

Basisschichten – Die Basisschicht ist die erste Kleidungsschicht, die Sie anziehen. Sie dient dazu, Ihre Körpertemperatur zu regulieren und Sie trocken zu halten. Materialien wie Merinowolle oder Capilene, die Feuchtigkeit vom Körper ableiten, sind ideal. Baumwolle hingegen speichert Feuchtigkeit und erschwert die Temperaturregulierung.

  • Feuchtigkeitsableitende Langarmshirts (2)
  • Feuchtigkeitsableitende T-Shirts (2)
  • Lange Unterhosen (2)
  • Unterwäsche (3 - 5)

Mittlere Schichten – Die mittlere Schicht dient zur Isolierung des Körpers gegen Kälte. Die besten Materialien für diese Schicht bei sehr kalten Bedingungen sind Daunen und Wolle. Alternativ eignet sich auch eine Fleecejacke gut als Isolierungsschicht. Es ist von Vorteil, wenn die mittleren Schichten Reißverschlüsse haben, damit Sie die Temperatur durch Öffnen oder Schließen regulieren können, ohne die gesamte Kleidung abzulegen.

  • Schwere Fleece- oder Daunenjacke
  • Langarmshirts (2)
  • Sweatshirt (optional)
  • Fleecehosen
  • Trekkinghosen (2)
  • Shorts (optional)

Außen- oder Wetterschutzschicht – Die Außen- oder Wetterschutzschicht schützt Sie vor Wind und hält Sie trocken. GORE-TEX ist das ideale Material, da es wasserdicht und atmungsaktiv ist. Nylon ist eine günstigere Alternative, bietet aber keine Atmungsaktivität und kann Feuchtigkeit einschließen, was unerwünscht ist.

  • GORE-TEX- oder wasserdichte Jacke mit Kapuze
  • Regenponcho
  • Wasserdichte Hose

Hüte, Handschuhe und Gamaschen

Hüte – In den ersten warmen Tagen der Wanderung ist ein breitkrempiger Hut mit Sonnenschutz ideal. Bei Kälte sind Wollmützen oder eine Balaklava am besten geeignet.

Handschuhe – Leichte Handschuhe eignen sich für die meisten Morgen- und Abendstunden. Bei Kälte können Sie diese mit Woll- oder Daunenfäustlingen kombinieren.

Gamaschen– Auch wenn Schnee unwahrscheinlich ist, helfen Gamaschen dabei, Ihre Socken bei Nässe trocken zu halten und bei Trockenheit vor Staub zu schützen.

  • Breitkrempiger Hut
  • Wollmütze (sollte die Ohren bedecken)
  • Balaklava oder Skimaske
  • Leichte Handschuhe
  • Isolierte Woll- oder Daunenfäustlinge

Schuhe und Socken

Schuhe – Die Wahl des Schuhwerks hängt auch vom persönlichen Geschmack ab. Tennisschuhe sind bis zum Basislager ausreichend, obwohl viele Wanderschuhe bevorzugen. Am Gipfeltag sind robuste Wanderschuhe notwendig, um Knöchelhalt und Wärme zu bieten. Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe genügend Platz für dicke Socken bieten. Wir empfehlen, die Schuhe vorher einzulaufen und keine neuen Schuhe mitzubringen.

Socken – Wollsocken bieten die beste Isolierung und halten Ihre Füße warm. Sockenliner aus Capilene leiten Feuchtigkeit ab und können bei Blasenbildung helfen, indem sie Reibung zwischen Haut und Socke reduzieren.

Schlafsack

Hinweis: Wir stellen Schlafsäcke und Schlafmatten kostenlos als Teil des Pakets zur Verfügung.

  • Schlafsack bis -15° C / 0° F
  • Schlafsack-Innenschicht (optional)
  • Packbeutel für den Schlafsack
  • Reisekissen
  • Aufblasbare Isomatte (nicht notwendig auf der Marangu-Route)

Reisetaschen und Tagesrucksäcke

Hinweis: Wir stellen eine große Reisetasche zur Verfügung. Wir empfehlen, mehrere Drybags zur Organisation Ihrer Ausrüstung im Inneren mitzunehmen.

  • Große Reisetasche für Ihre Ausrüstung (stellen wir zur Verfügung)
  • Tagesrucksack für unterwegs
  • Wasserdichter Überzug für Tagesrucksack
  • Drybags in verschiedenen Größen (für Ausrüstung im Inneren)
  • Packbeutel für schmutzige Kleidung/Schuhe

Unterwegs auf dem Pfad

Folgende Gegenstände sollten unterwegs stets griffbereit sein:

  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam mit Sonnenschutz
  • Wasserflaschen oder CamelBak
  • Sonnenbrille
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien
  • Plastiktüten für Müll
  • Energie-Snacks
  • Wasserdichte Taschen zum Schutz von Elektronik oder Dokumenten
  • Kamera mit Ersatzbatterien und Speicherkarten
  • Regenschirm (gut bei leichtem Regen oder als Sonnenschutz)
  • Toilettenpapier
  • Trekkingstöcke (optional)

Erste-Hilfe-Set und Hygieneartikel

Unser Team bringt ein Basis-Erste-Hilfe-Set mit, aber wir empfehlen, zusätzlich folgendes mitzubringen:

  • Advil oder Ibuprofen
  • Diamox (gegen Höhenkrankheit)
  • Persönliche Medikamente
  • Medizinisches Klebeband (gegen Blasen)
  • Antibiotika (Cipro bei Reisedurchfall)
  • Wundschutzcreme (gegen Ausschläge oder Wundscheuern)
  • Basis-Hygieneartikel (Seife, Deo usw.)
  • Feuchttücher
  • Slipeinlagen und Tampons
  • Gesichtscreme
  • Haarbürste
  • Haargummis
  • Handwärmer
  • Ohrenstöpsel für besseren Schlaf

Dokumente und Geld

  • Reisepass (wird am Eingangstor zur Registrierung benötigt)
  • Geld für Trinkgeld am Ende der Wanderung

Weitere Gegenstände

  • Tragbares Solarladegerät
  • Tagebuch, Stift und Papier

Kategorien

  • Kilimanjaro-Besteigung
  • Kultureller Tourismus
  • Safari
  • Trekking & Gesundheit
  • Tourismusstadt
  • Vogelbeobachtung

Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Besteigung, indem Sie sich an einen unserer Abenteuerspezialisten wenden

Fredy Mkonyi

CEO Fredy und unsere Besucher

Rufen Sie uns an – wir sind rund um die Uhr erreichbar

+255 621 601 057

Starten Sie die Planung Ihrer Reise